Helfertraining am 06.05.2023

Wir planen ein Helfertraining! Jedes Mitglied, das sich gerne aktiv(er) in unserer Bezirksgruppe einbringen möchte, ist herzlich willkommen! Neben einem Praxisteil "Wie werfe ich ein Dummy, ohne es mir selbst um die Ohren zu hauen? Wie schaffe ich es, NICHT (!) den einzigen Baum im Gelände zu treffen?" wird es auch einen Theorieteil geben, in dem wir Interessierten erklären, welche Aufgaben Helfer und Sonderleiter haben. Termin:  06.05.2023 Uhrzeit:  10 bis 13 Uhr Ort:  Waldbegegnungsstätte Krämer, Am Krämerwald, 16727 Neu-Vehlefanz Bitte meldet euch vorab über doris.thiel@web.de an, damit wir wissen, mit wievielen Teilnehmern zu rechnen ist. Wir freuen uns sehr auf...

Buhrsee Trophy am 19./20.08.2023

Website Buhrsee Trophy Ort:  bei Groß Köris Richter: Rainer Scesny (D/ PL) Herman Jeske (NL) Malte Benien (D) Sonderleiter: Josefine Schuster josefine.schuster@gmail.com Tel. 0171 1204321 Annemarie Viereckl ame@hotmail.de Tel. 0172 9901865 Samstag:  F/O Sonntag:   A/F Achtung!!! Wenn ihr für die Fortgeschrittenen-Klasse meldet, gebt an, welchen Tag ihr bevorzugt oder ob ihr an beiden Tagen in F starten wollt! Maximale Anzahl der Starter: 40 Teams pro Tag Helfer werden bei der Startplatzvergabe bevorzugt. Onlineanmeldung

Trainingsworkingtest am Krämerwald

Einem spontanen Einfall folgend, organisieren wir diesen Trainingsworkingtest. Wir möchten gerne das Gelände am Krämerwald rund um die Waldbegegnungsstätte auf Workingtest-Tauglichkeit testen. Ort:   Waldbegegnungsstätte Krämer, Am Krämerwald, 17727 Oberkrämer Datum:  11.11.2023 Gerichtet werden folgende Klassen: Schnupperer Anfänger Fortgeschrittene Ihr benötigt für die jeweilige Klasse keine Qualifikation. Jeder soll den Leistungsstand des eigenen Hundes selbst einschätzen. Inoffizielle Richter: Marion Thäle Astrid Hillemeier Yvonne Schreiber Es wird 3 Stationen mit je 2 Aufgaben geben. Maximale Teilnehmerzahl: 40. Online-Meldung ab sofort möglich. Teilnahmegebühr:  40 Euro. Sonderleitung: Jana Hildebrandt - hildebrandt.jana@gmx.de Kristina Woick - kristinawoick@web.de

Mitgliederversammlung am 25.02.2024

Ort:  "Gasthof zum Flößer", Bernöwer Dorfstraße 20, 16515 Oranienburg OT Bernöwe Beginn:  12.00 Uhr Tagesordnung: 1.    Begrüßung 2.   Genehmigung der Tagesordnung 3.   Genehmigung des Protokolls der MV vom 19.02.2023 4.   Bericht des Vorstandes 5.   Bericht der Kassenwartin 6.   Bericht der Kassenprüfer 7.   Entlastung der Kassenprüfer 8.   Entlastung des Vorstandes 9.   Bestimmung des Wahlleiters 10. Wahl V1, V2 und Schriftführer 11.  Anträge 12. Verschiedenes Anträge zur Mitgliederversammlung sendet ihr bitte bis zum 15.01.2024 an hildebrandt.jana@gmx.de. Wir würden uns freuen, viele Mitglieder unserer Bezirksgruppe begrüßen zu dürfen.

BHP A & B am 16.03.2024 in Jüterbog

Bei Bedarf mit Sachkundeprüfung DRC. Richter: Doris Bittkow-Thiel Sonderleiter: André Rogge Teilnehmer: 12 Meldegebühr: 45 € Meldestart:  17.02.2024 Meldeschluss:  02.03.2024 Onlineanmeldung Bitte in der Meldung vermerken, ob die Sachkunde vorhanden ist oder abgelegt werden muss. Ahnentafel / Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass und ggf. Sachkundenachweis sind am Prüfungstag mitzubringen. Das Meldegeld ist erst nach Startplatzzusage zu bezahlen.

Mock Trial Weekend 20./21.04.2024

Foto: Ina Maslok Samstag:  Novice 14 Hunde / Open 12 Hunde Sonntag:   Novice 14 Hunde / Open 12 Hunde Ort: Ahrensdorf/ Ludwigsfelde Richterinnen: Caroline Koch (D/PL) Martina Gollner (A) Sonderleitung: Jana Starke & Anne-Marie Viereckl Online-Anmeldung Tag 1 Online-Anmeldung Tag 2 Helfermeldung an: ame@hotmail.de janastarke@aol.com Neben 500 g Standarddummys können auch 250 g und 1000 g Dummys, Dummydiscs, Flitsche- sowie Launcher-Dummys zum Einsatz kommen. Es wird mit Flinte, 6 mm oder 9 mm Platzpatronen geschossen.

Vorbereitungsprüfung Dummy A am 27.04.2024

Ort:  Gelände am Buhrsee, 15746 Groß Köris Wir möchten euch die Möglichkeit eines Testlaufs für eine Dummyprüfung Anfänger bieten. Inoffizielle Richterin: Astrid Hillemeier Sonderleitung: Marion Azone charlyliebling2002@gmail.com Tel. 0151/12382793 Online-Anmeldung max. 15 Hunde

Dummyprüfung A + F am 01.05.2024

Ort:  Trebbin Richter:  Mario Hickethier Sonderleitung: Jana Hildebrandt hildebrandt.jana@gmx.de 0152/28956219 Onlinemeldung Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto des DRC e.V., BZG Berlin – Brandenburg IBAN DE32 3007 0024 0977 7707 30 BIC DEUTDEDBDUE zu überweisen. Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld! Meldebeginn:      31.03.2024 Meldeschluss:    25.04.2024 45,-- € Mitglieder 80,-- € Nichtmitglieder Max. 20 Hunde

Dummy-Seminar mit Ulrike Drews von Ruckteschell vom 10.-12.05.2024

Auch in diesem Jahr wird Ulrike Drews von Ruckteschell ein Dummyseminar in unserer BZG anbieten, die Sonderleitung am 10./11.05. übernimmt wieder Doris Bittkow-Thiel, die Sonderleitung am 12.05. übernimmt Thomas Effinghausen. Meldebeginn: 08.04.2024. 10.05. Anfänger Online-Anmeldung 11.05.  Fortgeschrittene Online-Anmeldung 12.05. Open Online-Anmeldung Ort:  Gelände am Buhrsee bei Groß Köris Voraussetzungen Anfänger: Steadiness, sicheres Apportieren, sehr guter Grundgehorsam, sicherer Einstieg ins Wasser, apportieren aus dem Wasser. Unerwünschtes Verhalten: Einspringen, Pinkeln in den Aufgaben, Nicht zurückkommen mit Dummy Voraussetzungen Fortgeschrittene: Sehr guter Grundgehorsam, sicherer Einstieg am Wasser, apportieren aus dem Wasser, sicheres Arbeiten aus der Line, Einweisen, Voranschicken über alte Fallstellen, Stopppfiff.

Formwertbeurteilung 25.05.2024

Ort:  Waldbegegnungsstätte Krämer, 16727 Oberkrämer Richter:  Ulrike Dunkhase Sonderleiter: Thomas Pfeiffer pfeiffer_sl@gmx.de Tel. 0176 400 20 311 Onlineanmeldung Teilnehmerzahl:  max. 15 Hunde Meldegebühr: 45,00 € für Mitglieder 90,00 € für Nichtmitglieder Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt. Ahnentafel / Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass sowie Zahnstatus sind am Prüfungstag mitzubringen.

Waldfest der Oberförsterei Hammer

Seit einigen Jahren nutzen wir das Gelände rund um den Buhrsee bei Groß Köris zur Durchführung von Seminaren und Prüfungen. Möglich ist dies durch die unkomplizierte Unterstützung der Oberförsterei Hammer, vertreten durch Tim Ness, sowie den Revierförster Fred Krüger. Beide haben ein großes Herz für die Hundearbeit und stellen uns gerne das Revier zur Verfügung! Nun ist es an der Zeit, Danke zu sagen. Gelegenheit dazu haben wir beim Waldfest der Oberförsterei, das am letzten August-Wochenende stattfindet. Ort: Landeswaldoberförsterei Hammer, An der B 179, 15746 Groß Köris OT Hammer Datum: 31.08.2024 Zeitplan: Ab 13.00 Uhr - Vorstellung der Jagdgebrauchshunderassen Ab...

Wesenstest am 14./15.09.2024

ACHTUNG ! Parallel findet am 15.09. im gleichen Gelände eine Formwertbeurteilung statt ! Ort:  14974 Ahrensdorf-Ludwigsfelde Richterin:  Maika Markgraf Sonderleitung:  Marco Ahnert Onlineanmeldung  Max. Teilnehmer-Anzahl:  8 Hunde pro Tag Mindestalter:  12 Monate Keine läufigen Hündinnen! Wesenstestordnung Meldestart:         18.08.2024 Meldeschluss:   08.09.2024 Meldegebühr:  45 € für Mitglieder und Nichtmitglieder  Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt. Ahnentafel / Leistungsheft, Versicherungsnachweis, Impfpass sind am Prüfungstag mitzubringen.  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner