2. Brandenburger Mocktrial

Neu Fahrland

Richter: Betty Schwieren (PL,DE) TBD Novice: ca. 8:30 - max 14 Hunde Open: ca.13:00 - max 12 Hunde​ In der Open kann auch mit Launchern gearbeitet werden.​ Meldegebühr: 65€ / 80€ NMG​ Anmeldung: Online über DRC Meldestart: 01.09.2019 – 15.10.2019 ​ Meldevoraussetzungen: „Richtlinie für die Durchführung von Mocktrials“​ Die Startgebühr ist NACH dem Meldeschluss und NACH Startplatzzusage zu überweisen, Starter mit Helfer werden im Losverfahren bevorzugt. ​Sonderleitung: Mareike Busche mocktrialBB@gmail.com, Tel: 015140483064

Dummyprüfung A + F am 23.10.2021

Ort:  16727 Wolfslake Richterin:  Herta Rudolph Wir planen für Ende Oktober eine weitere Dummyprüfung, diesmal mit Herta Rudolph als Richterin. Zur Verfügung gestellt wird uns ein bereits vor Jahren erprobtes Gelände im Krämerforst/ Wolfslake. Danke an die Forst und die Waldbegegnungsstätte! Sonderleitung: Ulrike Poetschlag u.poetschlag@web.de Das Meldegeld ist erst nach Aufforderung auf das Konto des DRC e.V., BZG Berlin – Brandenburg IBAN DE32 3007 0024 0977 7707 30 BIC DEUTDEDBDUE zu überweisen. Bei Zahlungen auf das Konto bitte immer die jeweilige Veranstaltung/Prüfungsklasse/Hund angeben! Meldegeld ist Reuegeld! Online-Anmeldung Meldebeginn:    12.09.2021 Meldeschluss:  03.10.2021 35,– € Mitglieder 70,– € Nichtmitglieder Max. 20 Hunde

Schnupperwochenende Dummy

Schnupperwochenende Dummy - was ist das eigentlich? Es ist eine neue Idee von unserer Ausbilderin Astrid, ein Angebot für junge Retriever und ihre unerfahrenen Hundeführer. Zielgruppe: Junghunde von 6 – 12 Monaten Termine:  18./19. September und am 13./14. November Der Termin im September findet nicht statt. Uhrzeit:  jeweils 10.00-13.00 Uhr Angesprochen sollen sich (Erst-)Hundeführer fühlen, die mit ihren Hunden gern in die Dummyarbeit einsteigen wollen. Theorie und Praxis werden kombiniert – es geht um die Vermittlung/ Erklärung der Basics wie Suchenpfiff, Hunting, Lining, Steadiness, Markierung etc. Für dieses Seminar sollten die Hunde über einen guten Grundgehorsam verfügen. Je Wochenende können...

Dummyseminar mit Detlev Grote am 29./30.10.2022

ANMELDUNGEN NUR NOCH AUF WARTELISTE Wir freuen uns sehr, dass Detlev einmal mehr ein zweitägiges Seminar in unserer BZG gibt. Danke für die Organisation, liebe Doris! Die Teilnehmer erwarten lehrreiche Trainingstage in entspannter Atmosphäre. Dummyseminar gutes A/F Niveau am 29.10.2022 Dein Hund verfügt über einen guten Grundgehorsam, bringt das Dummy ohne Umwege zu dir, hat Spaß am apportieren? Du bist bei dem Seminar genau richtig, wenn dein Hund sicher apportiert! Treffpunkt südwestlich von Berlin, wird bei Teilnahmebestätigung per Mail mitgeteilt. Zeitplan Treffen 08:45 Uhr, Beginn 09:00 Uhr / Ende ca. 16:00 Uhr Teilnahmegebühr pro Team 100 €, die Bankverbindung wird...

Schweiß-Seminar

Da in letzter Zeit gehäuft nach Hilfestellung bei der Schweißarbeit gefragt wurde, freuen wir uns, dass Familie Schneller und Familie Affeld sich bereit erklärt haben, ein Seminar als Einstieg in die Fährtenarbeit anzubieten. Vormittag:      Recht, Lerntheorie Hund, praktische Hinweise Nachmittag:  Praxis Datum:  29.10.2022 Ort:          14959 Trebbin OT Wiesenhagen Sonderleiter: Dr. Petra Schneller schneller.j@t-online.de Meldestart:        26.09.2022 Meldeschluss:  16.10.2022 Online-Meldung Meldegeld:         60 € mit Hund / 30 € ohne Hund Max. 8 Teilnehmer mit Hund

Vorbereitungstag Begleithundeprüfung

Seminartag am 03.12.2022 um 10:00 Uhr rund um das Thema Begleithundeprüfung im DRC südlich von Berlin Ablauf der Prüfung in Theorie und Praxis Wir werden in lockerer Atmosphäre die Prüfung durchlaufen und Fragen bezüglich des geforderten Sachkundenachweises besprechen, dieser kann dann vor Ort abgelegt werden. Dieser Nachweis berechtigt lediglich für die Teilnahme an der Begleithundeprüfung des DRC und sollte am Prüfungstag vorgelegt werden. Voraussetzung zur Teilnahme ist die Kenntnis der Prüfungsordnung, verinnerlichen des Laufschemas, nur für Hunde im prüfungsfähigen Alter! Es gelten die aktuellen Hygiene-Vorschriften des DRC. Unkostenbeitrag 25 € pro Team Bei Fragen bitte eine Mail an doris.thiel@web.de Das...

Mantrailing für Einsteiger

Was ist eigentlich dieses Mantrailing? Beim Mantrailing sucht der Hund eine bestimmte Person anhand des Individualgeruchs. Dieser Geruch ist einzigartig. Der Hund arbeitet hierbei im Geschirr an einer langen Leine und führt seinen Menschen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Zielperson. Aber Mantrailing ist soviel mehr als das. Es fördert die Mensch-Hund-Beziehung enorm, denn der Hundeführer unterstützt auf dem Trail mit gezielter Leinenarbeit. Ihr lernt euren Hund lesen und ihm zu vertrauen, so wie euer Hund lernt, dass ihr verlässlicher Partner seid. So kommt ihr gemeinsam als Team ans Ziel. Es gibt nichts Schöneres! Wir freuen uns sehr, für einen Mantrailing-Einsteiger-Kurs ein...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner