22 Juni Zeit, sich mal wieder zu melden
Liebe BZG-Mitglieder,
zum Ende der dritten Welle in der Corona-Pandemie blicken wir optimistisch in die Zukunft. Viele sind bereits geimpft, manche (hoffentlich vollständig) genesen und die Inzidenzen sinken weiterhin. Auch unser Vereinsleben beginnt sich zu normalisieren. Das Land Brandenburg hat Erleichterungen erlassen, so dass wir auf einige schöne Veranstaltungen in diesem Frühjahr zurückblicken können:
Die Begleithundeprüfung im Mai, das zweitägige Dummyseminar mit Ulrike Drews von Ruckteschell sowie die Dummyprüfung für Anfänger und Fortgeschrittene im Juni waren gut besucht und es gab ausschließlich positives Feedback.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sonderleiter, Richter und Helfer, die sich ins Zeug legen, egal ob Regen oder Hitze, um uns allen einen schönen und erfolgreichen Tag mit unseren Hunden zu ermöglichen!
Bitte merkt euch auch diese Termine:
25.07. Mitgliederversammlung unserer Bezirksgruppe
Geplant war die Kombination mit einem Sommerfest. Leider gab es bisher kaum Rückmeldungen von euch. Sollte daran kein größeres Interesse bestehen, können wir es uns nach der MV auch einfach mit leckerem selbst mitgebrachtem Essen und Gesprächen gemütlich machen.
22.08. Formwertbeurteilung mit Birgit Pfeiffer
28./29.08. Clauert Cup A/F/O
Der erste Workingtest in diesem Jahr – wir freuen uns darauf!
Helfer werden wie immer bei der Startplatzvergabe bevorzugt.
An dieser Stelle möchten wir ein immer wiederkehrendes ärgerliches Phänomen ansprechen. Es sollte sich inzwischen herumgesprochen haben, dass unsere sehr raren Prüfungsgelände privat nicht zu nutzen sind. Uns ist klar, dass die Neulinge das teilweise noch nicht wissen, daher bitten wir hier vor allem die alten Hasen, die Neuen darauf hinzuweisen, dass das ein No-Go ist. Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten mehrmals Gelände verloren, weil die Pächter zu Recht verärgert waren. Wir sind darauf angewiesen, ansonsten ist ein Durchführen von Veranstaltungen nicht mehr möglich. Voraussichtlich wird dieser Passus zukünftig in jeder offiziellen Ausschreibung ergänzt:
Das eigenmächtige Betreten des Prüfungsgeländes außerhalb des Prüfungstages hat den Ausschluss von der Prüfung unter Verlust des Startgeldes zur Folge. Die Nutzung ist weder vor noch nach der Veranstaltung gestattet.
Es scheint leider nötig zu sein.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Vereinsleben ist ohne Zweifel unser Ausbildungsangebot. Einige Kurse werden noch beendet, andere starten bereits neu. Verantwortlich für die Koordination ist Kristina. Sie stimmt sich mit unseren Ausbildern ab und versucht, diejenigen, die Unterstützung bei der Ausbildung ihrer Retriever wünschen, passend einzuteilen. Angesichts der aktuellen Situation bitten wir weiterhin um etwas Geduld. Zurzeit wird auch über ein Angebot zur Dummyarbeit für jüngere Hunde im Norden nachgedacht. Hierzu wird es im September und November jeweils zwei Schnuppertage geben. Ausschreibung folgt.
Wir wünschen euch eine schöne Sommerzeit mit euren Familien und Hunden und hoffen sehr, euch bei der Mitgliederversammlung am 25.07. in Eichhorst zu sehen. Es ist eine tolle Location, die wir vielleicht zukünftig öfter nutzen können. Wer also neugierig ist – auf geht’s!
Euer Vorstandsteam