Liebe Mitglieder unserer Bezirksgruppe, wieder geht ein Jahr zu Ende und wir mussten erst einmal schauen, welche Hoffnungen wir im letzten Dezember in das Jahr 2021 gesetzt haben. Kurz zusammengefasst haben wir uns damals mehr Normalität zurückgewünscht und das ist tatsächlich immer noch so, denn die Pandemie hält weiterhin die Welt in Atem. Doch wir wären nicht wir, wenn uns der Optimismus wegen einiger Widrigkeiten verlassen hätte und so wurde das Vereinsleben fortgeführt, so gut es eben ging. Es scheint auch keine Vereinsmüdigkeit zu entstehen, im Gegenteil. Die Nachfrage nach Ausbildungsmöglichkeiten in den Kursen der BZG ist ungebrochen hoch und unsere...

Liebe BZG-Mitglieder, eine harmonische Mitgliederversammlung mit konstruktiven Gesprächen liegt hinter uns. Der Urlaubszeit geschuldet, war sie mit 21 Mitgliedern und 1 Gast nicht ganz so gut besucht, wie erhofft. Der alte Vorstand wurde entlastet und im Amt bestätigt. Danke für euer Vertrauen! Das Protokoll zur Versammlung findet ihr in Kürze auf der DRC Website im Newsroom. Sensationell war das anschließende Büffet an der frischen Luft. Das gemütliche Beisammensein ermöglichte den Austausch (nicht nur) rund um Vereinsthemen. Vor uns liegen viele Aktivitäten: Der Clauert Cup natürlich als erstes größeres Event während der Corona-Pandemie, aber auch ein Formwert ist im August geplant. Achtung, für...

Liebe BZG-Mitglieder, zum Ende der dritten Welle in der Corona-Pandemie blicken wir optimistisch in die Zukunft. Viele sind bereits geimpft, manche (hoffentlich vollständig) genesen und die Inzidenzen sinken weiterhin. Auch unser Vereinsleben beginnt sich zu normalisieren. Das Land Brandenburg hat Erleichterungen erlassen, so dass wir auf einige schöne Veranstaltungen in diesem Frühjahr zurückblicken können: Die Begleithundeprüfung im Mai, das zweitägige Dummyseminar mit Ulrike Drews von Ruckteschell sowie die Dummyprüfung für Anfänger und Fortgeschrittene im Juni waren gut besucht und es gab ausschließlich positives Feedback. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sonderleiter, Richter und Helfer, die sich ins Zeug legen, egal ob Regen...

Liebe BZG-Mitglieder, die Lage gestaltet sich unter dem Einfluss der dritten Welle der Corona-Pandemie weiterhin schwierig. Wir konnten im März eine Formwertbeurteilung durchführen, auch die Jagdlichen Anlagensichtungen, die durch die Landesgruppe durchgeführt werden, konnten im April stattfinden. Aber wir mussten auch ein Dummyseminar absagen, was sehr schade ist, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, versprochen! Für unsere im Mai geplante Dummyprüfung stehen die Zeichen auf Grün und wir sind positiv gestimmt, dass diese unter Einhaltung aller Bestimmungen stattfinden kann. Anders sieht es mit unserer für den 16.05. geplanten Mitgliederversammlung aus. Wir können es uns nicht leisten, zum jetzigen Zeitpunkt eine Indoor-Veranstaltung durchzuführen. Deshalb...

Liebe Mitglieder unserer BZG, das neue Jahr ist angebrochen und noch immer hat uns die Pandemie mit ihren allseits gegenwärtigen Einschränkungen voll im Griff. Beruflich und privat fahren wir alle auf Sparflamme, müssen die Kontakte soweit es geht einschränken, damit wir irgendwann im Frühjahr hoffentlich zur Normalität zurückkehren können. Für die Aktivitäten in unserem Verein gilt weiterhin, dass diese nicht stattfinden können, dies betrifft Veranstaltungen aller Art und Training gleichermaßen. Durchhalten ist die Devise, denn es kann nur besser werden. Schon gelesen? Es wird zukünftig im DRC eine neue Prüfung angeboten. Hier wird nicht nur Unterordnung abgefragt, wie bei der BHP, sondern...

Liebe Mitglieder unserer Bezirksgruppe, ein besonderes Jahr geht zu Ende. Seien wir optimistisch, dass wir uns im kommenden Jahr langsam wieder der Normalität nähern. Ein kleiner Anfang war im Sommer/ Spätsommer zu erahnen. Einige Prüfungen, Seminare und Trainings konnten stattfinden – etwas anders organisiert als gewohnt und das hat sich als gar nicht so schlecht erwiesen. Vielleicht nehmen wir aus der Corona-Zeit ein paar Anregungen für die zukünftige Durchführung von zum Beispiel Dummyprüfungen mit. Vielleicht hat es auch vielen (jungen) Hunden gut getan, dass in Sachen Prüfungen nicht so viel möglich war und sich Mensch und Hund einfach Zeit lassen mussten...

Aufgrund des Beschlusses der Ministerpräsidentenkonferenz zur Ausführung des Infektionsschutzgesetzes vom 28.10.2020 finden im Zeitraum vom 02.11.2020 bis 30.11.2020 keinerlei DRC-Veranstaltungen statt. Dies betrifft alle für diesen Zeitraum ausgeschriebenen Prüfungen, Ausbildungskurse und Trainingsveranstaltungen, sowie ggf. geplante gesellige Aktivitäten, wie Weihnachtsfeiern, Stammtische, Spaziergänge. Ich freue mich, dass wir dennoch - unter Beachtung der AHA-Regeln und dem Hygienekonzept des DRC folgend - auf einige schöne Veranstaltungen zurückblicken können: Die Dummy- und Begleithundeprüfung, das Neuzüchterseminar sowie das Dummyseminar mit Detlev Grote waren ein voller Erfolg und ein Lichtblick in dieser anstrengenden Zeit. Sie brachten etwas Normalität und Freude in unseren Alltag. [caption id="attachment_998" align="alignnone" width="1000"] Dummyseminar....

Und plötzlich ist ein Mensch nicht mehr da, der für so viele von uns einfach zum DRC, zu unserer Bezirksgruppe dazugehört hat. Wolfgang Vergiels hat so viel in unserem Verein, in unserer Bezirksgruppe bewegt. Ob als V1 unserer BZG von 2012-2015, als Begleithunde-, Dummy- oder Richter für jagdliche Prüfungen, bei Trainings und vielen anderen Veranstaltungen – er war immer mit Herzblut dabei. Ihn als Richter neben sich zu haben, tat einfach nur gut. Immer ein nettes Wort für alle und immer pro Hund gerichtet. Menschlich eine große Bereicherung für unseren Verein. Und natürlich gab es Wolfgang nur mit seinen Hunden. Wolfgang,...

Liebe Mitglieder unserer Bezirksgruppe, 2020 ist für uns alle ein etwas anderes Jahr als gewohnt. Bedingt durch die Corona-Pandemie hat sich vieles geändert - beruflich, privat und nicht zuletzt auch unser Vereinsleben. Viele Veranstaltungen waren geplant und unsere unermüdlichen Sonderleiter hatten bereits Vorarbeit zur Umsetzung geleistet. Doch plötzlich stand alles still und wir sahen uns gezwungen, ein Event nach dem anderen abzusagen. Wenn ich die vergangenen Monate Revue passieren lasse, glaube ich dennoch, wir können gestärkt aus der Krise hervorgehen und das Vereinsleben fortführen, wenn auch nicht genau so wie in der Vergangenheit. Zur aktuellen Situation: Unsere Ausbilder führen zur großen Freude der...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner